Erste Hilfe für seelische Gesundheit
Ausbildung von 16 Ersthelfenden
Februar 2025 | Mentale Störungen wie Depression, Angststörungen, problematischer Suchtmittelkonsum oder Burnout sind neben Atemwegserkrankungen die zweithäufigste Ursache von Arbeitsunfähigkeit bei Erzieher*innen - einer Berufsgruppe, die in Sachen Krankenstand zu den Spitzenreitern zählt.
Die Koordinierungsstelle des Netzwerks Gesunde Kita hat in Zusammenarbeit mit der HAG-Kontor gGmbH 16 Fachkräfte zu mentalen Ersthelfenden ausgebildet.
Ähnlich wie bei der körperlichen Ersten Hilfe geht es darum, Menschen im näheren sozialen Umfeld, wie Familie, Freunde, Kolleg*innen bei mentalen Problemen zu begleiten - Symptome frühzeitig zu erkennen, nach dem "ROGER-Prinzip" Erste Hilfe zu leisten und in das professionelle Hilfesystem zu vermitteln. So können schwerwiegende Verläufe verhindert werden. Denn auch bei mentalen Erkrankungen gilt, je eher diese behandelt werden, desto höher sind die Chancen, wieder gesund zu werden.
Nähere Infos: https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/