Unsere Sprechzeiten:

Kita Arche Noah

Adresse: Cottbuser Straße 26/28, 16227 Eberswalde
Telefon: 03334 33030
Website: https://kirche-finow.de/willkommen/kita-arche-noah.html
Mail-Adresse: archenoahkirchefinow1@gmail.com
Träger: Kirchengemeinde Finow
Ansprechpartner/in: Jenny Wörpel und Linda Tietz


 

Integrationskita „Kinderland“

„Wir sind eine vielfältige Kita mit dem Schwerpunkt Integration und Sprache“

Adresse: Robert-Koch-Straße 13, 16225 Eberswalde
Telefon: 03334/22016
Mail-Adresse: kita-kinderland@awo-barnim.de
Website: https://www.awo-barnim.de
Träger: AWO Barnim
Anzahl betreuter Kinder: 184
Ansprechpartner/in: Diana Dietzmann


Pädagogisches Konzept:

  • Situationsansatz
  • Kiez-Kita
  • Sprache

Handlungsfelder der Gesundheitsförderung:

  • Kinder
  • Eltern
  • Soziales Umfeld

Schwerpunkte:

  • Gesunde Ernährung
  • Förderung der seelischen Gesundheit
  • Bewegungsförderung

Kooperationspartner:

  • Arztpraxen
  • Gesundheitsamt

Projekte:

  • Landesprogramm "Kiez-Kita - Bildungschancen eröffnen"
  • Schatzsuche

Ergänzungen:

Besondere Herausforderung, da Schule und Hort für den gesamten Landkreis, mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt sozial-emotional Entwicklung. Es gibt kleine Klassen (pro Klasse ca. 9 Schüler*innen).

Kita "Kindergärtnerei"

„In unserer Kindergärtnerei gibt es so manche Blüherei, zwischen Spiel und Spaß sitzen wir im Gras und erfreuen uns am Blumenallerlei!“

Adresse: An der Viehtrift 40, 16321 Bernau bei Berlin
Telefon: 03338 6044751
Mail-Adresse: kindergaertnerei@bernauer-kitas.de
Website: https://www.bernau.de/de/mein-bernau/bildung-soziales/kinderbetreuung/artikel-kindertagesstaette-kindergaertnerei.html
Träger: Stadt Bernau bei Berlin
Anzahl betreuter Kinder: 180
Ansprechpartner/in: Christiana Morys


Pädagogisches Konzept:

  • Situationsansatz

Handlungsfelder der Gesundheitsförderung:

  • Kinder
  • Eltern
  • Fachpersonal
  • Soziales Umfeld

Schwerpunkte:

  • Gesunde Ernährung
  • Förderung der seelischen Gesundheit
  • Bewegungsförderung
  • Gewaltprävention

Kooperationspartner*innen:

  • andere Kitas und Horte

Projekte:

  • über das Kitajahr verteilt verschiedene Projekte
  • Weltreisenprojek
  • Kükenprojekt
  • jährliches Osterhasenprojekt

Kita Kleeblatt

 

Adresse: Spreewaldstr. 20/ 22, 16227 Eberswalde
Telefon: 03334 383543
Mail-Adresse: kleeblatt@bebuckow.de
Ansprechpartner/in: Frau Kerstin Schadow


 

Pädagogisches Konzept:

  • Situationsansatz
  • Hengstenberg Bewegungspädagogik 

Handlungsfelder der Gesundheitsförderung:

  • Kinder
  • Fachpersonal

Schwerpunkte:

  • Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bewegung und Entspannung
  • Ernährung
  • Unfallprävention

Kooperationspartner:

  • Netzwerk Gesunde Kinder
  • Kindertagesstätten
  • Gesundheitsamt
  • Unfallkasse Brandenburg 
  • Essenslieferant
  • Sozialraumgruppe Kinderschutz

Sonstiges:

Teilnahme am Landesprogramm "Kiez-Kita - Bildungschancen eröffnen" und regelmäßiger Austausch mit anderen Kiez-Kitas
"Wir betreuen derzeit 26 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren."

Hort an der Johannaschule

„Regelhort ansässig an der Schule mit dem Förderschwerpunkt, der sozial-emotionalen Entwicklung“

Adresse: Mühlenstr. 19, 16321 Bernau
Telefon: 03338-701290
Mail-Adresse: f.fiedermann@lobetal.de
Website: www.lobetal.de
Träger: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Anzahl betreuter Kinder: 65
Ansprechpartner/in: Franziska Fiedermann


Pädagogisches Konzept:

  • Situationsansatz

Handlungsfelder der Gesundheitsförderung:

  • Kinder
  • Fachpersonal

Schwerpunkte:

  • Gesunde Ernährung
  • Förderung der seelischen Gesundheit

Kooperationspartner:

  • Schulen

Projekte:

Teilnahme am Landesprogramm "Kiez-Kita - Bildungschancen eröffnen"

Ergänzungen:

Besondere Herausforderung, da Schule und Hort für den gesamten Landkreis, mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt sozial-emotional Entwicklung. Es gibt kleine Klassen (pro Klasse ca. 9 Schüler*innen).

Icons: Do Ra / fotolia.com